BetteEve: Großzügiges Oval
Klare Gestaltung von der Natur inspiriert. Die BetteEve verbindet organische Form mit Eleganz und Großzügigkeit. Für besondere Wellness beim Baden sorgt der weite ellipsenförmige Innenkörper mit symmetrischen Rückenschrägen. Da der Ablauf zentral platziert ist, wird auch entspanntes Baden zu Zweit möglich.
Mit der Badewannen-Kollektion BetteEve hält eine barocke, organische Form Einzug ins Badezimmer – die Ellipse. Inspiriert von der Natur hat Bette bei der neuen Badewanne den Übergang zwischen Wannenrand und elliptischem Innenkörper so seidenweich und fließend gestaltet, als hätte die sanfte Kraft des Wassers den Titan-Stahl über Jahrmillionen glattgeschliffen. Die natürliche Form schmeichelt dem Körper und zeugt von hoher Meisterschaft in der Verarbeitung des äußerst robusten Materials.
Die Primadonna prägt das Bad: Mit ihrer elliptischen Gestalt zieht die freistehende BetteEve alle Blicke auf sich.
Bildquelle: Bette
Ästhetisch und reinigungsfreundlich: Mit ihrem breiten Rand kann die rechteckige Version der BetteEve flächenbündig in die Architektur integriert werden.
Bildquelle: Bette
Der Astronom Johannes Kepler entdeckte Anfang des 17. Jahrhunderts die elliptische Form der Planetenumlaufbahnen als ein natürliches Prinzip der Natur. Die Künstler und Architekten des Barocks griffen diese Entdeckung begeistert auf und feierten die elegante und ausgewogene Form der Ellipse in Bauwerken, Parkanlagen, Schmuckstücken und Bilderrahmen. Für BetteEve hat Designer Dominik Tesseraux (Tesseraux+Partner, Potsdam) diese Form modern interpretiert, um die Harmonie und Sinnlichkeit des Wannenbads in glasiertem Titan-Stahl zu verewigen.
Doch BetteEve sollte nicht nur eine perfekte Ellipse sein, sondern auch so wirken, als wäre sie von fließendem Wasser ausgehöhlt und glattgeschliffen worden. Um die dafür nötigen feinen Rundungen und fugenlosen Übergänge mit dem überaus harten Werkstoff zu realisieren, war die ganze Erfahrung und Fertigungskunst von Bette gefragt.
Das Ergebnis ist ein wahres Kleinod, eine Badewanne, die wie ein natürlicher Quelltopf wirkt und zum komfortablen Wannenbad einlädt. Gerne auch zu zweit, denn die Ellipse hat anders als der Kreis nicht ein, sondern zwei Schwerpunkte. BetteEve unterstützt das gemeinsame Baden mit einem großzügigen Platzangebot von 180 x 100 cm, symmetrischen Rückenschrägen auf beiden Seiten der Wanne und einem mittigen Ablauf.